Wasteware
Tableware made of foodwaste
Studio Barbara Gollackner
89 Millionen Tonnen Lebensmittel werden in der EU pro Jahr weggeworfen oder sind Verluste entlang der Wertschöpfungskette – 26 Millionen Tonnen Müll entsteht in Europa durch Einweggeschirr pro Jahr. Wieso also nicht das „Cradle to Cradle“ Prinzip auf die Spitze treiben und untersuchen aus welchen Essensresten sich neue Tableware gestalten lässt? Was kann man aus Kartoffelschalen, Kaffesud oder Brokkolistämmchen herstellen? Die Salzburger Designerin Barbara Gollackner hat sich in den letzten Jahren mit diesem Thema beschäftigt und sich von Experimentierfreudigkeit, Neugierde und Kollaborationen mit anderen Kreativen leiten lassen – herausgekommen ist eine Kollektion von 6 Tableware-Pieces, alle aus unterschiedlichen Wasteware-Materialien, hergestellt in unterschiedlichen Techniken. So wurden beispielsweise Brotreste, Gemüseabschnitte, Pilzsporen oder Milchreste zu Schalen, Schüsseln und Servierplatten verarbeitet. Die einzelnen Teile wurden geschöpft, in Formen gepresst oder sogar mit dem 3d Drucker ausgedruckt. Um die inhaltliche Zusammengehörigkeit darzustellen, können die 6 Teile gestapelt werden und ergeben so eine kleine Nachhaltigkeits-Skulptur.

YOUNG TALENTS

Foyer Kulturforum Berlin
Matthäikirchplatz
10785 Berlin

Öffnungszeiten:

14/05/2023

16/05/2023

17/05/2023

10:00 —

10:00 —

10:00 —

19:00

19:00

19:00

Studio Barbara Gollackner
Scroll up Drag View