DESIGN REAL 14. 17. MAI 2026

DESIGN REAL 14. 17. MAI 2026

DESIGN REAL 14. 17. MAI 2026

DESIGN REAL 14. 17. MAI 2026

WÄHLE DEIN FORMAT – UND WERDE TEIL DER BERLIN DESIGN WEEK

Unsere Festival-Formate: Ein Dach, ein Motto, viele Formate, viele Mitmacher quer durch Berlin, vier Tage Design. Das Programm seid ihr.

Eigene BDW Formate

Ihr seid völlig frei in dem, was Ihr im Rahmen der BERLIN DESIGN WEEK bietet – solange der Kontext zu Design gegeben ist und Ihr Neuigkeitswert, Relevanz, Qualität und ethische Verantwortung beweist. Typischerweise zeigen hier Designer*innen, Brands, Unternehmen aller Größen, Agenturen, Ländervertretungen, Museen, Bildungs- und Forschungseinrichtungen eigene Formate von Ausstellungen über Talks, Präsentationen und Führungen.

Oft findet das Programm in den Locations der Akteur*innen statt, die damit integraler Teil der BERLIN DESIGN WEEK werden. Wir vermitteln Euch aber bei Bedarf gerne geeignete Räume. 14. — 17. Mai, den genauen Zeitraum bestimmt ihr.

Weitere BDW Formate:

Talks und Diskussionen zu aktuellen Design-Themen in thematischen Schwerpunkten. Brand Strategy, Designforschung, Material, Circularity und Architektur – wo wissenschaftlich fundiertes Wissen auf kreative Perspektiven trifft und Design voranbringt. Durch Storytelling und optimistische Ansätze wird anhand konkreter Best Practice Beispiele vermittelt, wie umsetzbare Strategien für Transformation funktionieren, Systeme vernetzt und innovative Geschäftsmodelle geschaffen werden können. Ein Format, das neugierige Köpfe zusammenbringt und Design als Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel positioniert. 15. und 16. Mai.

In den BERLIN DESIGN NIGHTS feiern verschiedenste Locations zwei Abende (manchmal auch Nächte) lang ein Designevent, dass sich quer durch die Stadt Berlin zieht. Designstudios, Galerien, Agenturen und Hochschulen öffnen Ihre Türen und laden Publikum aus Berlin und der Welt ein, ihre Arbeit kennenzulernen, ins Gespräch zu kommen und zu netzwerken.

Unsere Besucher*innen planen ihre Tour de Design mithilfe unserer Online- und Offline-Maps und bekommen Routen angeboten, die nach Stadtviertel und Öffnungszeit optimiert sind. 2026 finden die BERLIN DESIGN NIGHTS am 14. Mai statt.

Design ist die Brücke von der Forschung zur Anwendung. Mit DESIGN + SCIENCE schaffen wir eine Plattform, auf der wir das Zusammenspiel von Design, Wissenschaft und Forschung in den Mittelpunkt stellen. Durch eine Reihe von Talks, Panels, Workshops und Ausstellungen vernetzen wir Designer*innen, Architekt*innen, Forscher*innen, Ingenieur*innen, innovative Unternehmen und akademische Institutionen. Unser Ziel ist es, das Potenzial interdisziplinärer Zusammenarbeit aufzuzeigen und zu erforschen, wie diese Synergien die Zukunft formen können.

Wir beleuchten, wie Forschung und Technologie unbegrenzte Möglichkeiten eröffnen und Design diese Innovationen zugänglich macht, soziale Relevanz verleiht und ethische Rahmenbedingungen schafft. Wir wollen zum Nachdenken anregen und zeigen, wie der Einfluss von Design und Wissenschaft eine positive Zukunft gestalten kann. 14. — 17. Mai, das Motto zieht sich durch die Berlin Design Week.

Der DESIGN POOL ist ein Hybridformat aus Messe und Markt. Designer*innen und Produzent*innen sind hier, um Abschlüsse zu tätigen: gleich zum Mitnehmen, oder für den Auftragsblock. Der DESIGN POOL dauert nur zwei Tage, dafür sind unsere Teilnehmer ständig vor Ort, um mit Shoppern und Trend Spottern ins Gespräch zu kommen. Diese suchen hier typischerweise nach Kleinserien, Sondereditionen, handwerklich anspruchsvollen oder in ihrer Materialwahl einzigartigen Produkten aus den Bereichen Interior, Möbel, Fashion, Schmuck und Accessoires. 2026 findet der DESIGN POOL am 16. und 17. Mai statt.

Nicht verpassen!

Highlights bookmarken und Early Access sichern – jetzt kostenlos registrieren!