Seit 2021 engagiert sich die Fakultät für Design der GIU in Berlin für die Förderung des interkulturellen Austauschs durch praxisorientierte Lehrmethoden und immersive Forschung. Durch die Aufnahme von Studierenden, überwiegend aus der MENA-Region und Ägypten, bieten unsere maßgeschneiderten Doppelabschluss- und Auslandssemesterprogramme eine umfassende Auseinandersetzung mit Berlins kulturellem und urbanem Umfeld. Dieses kollaborative akademische Umfeld stellt Offenheit, gegenseitiges Verständnis und kulturelles Lernen in den Vordergrund. Die hier gezeigten Projekte sind ein Ausdruck dieser Initiativen.
„Geteilte Grundlagen“ präsentiert ausgewählte Projekte, die in den letzten zwei Jahren entwickelt wurden und Grafik-, Produkt- und Mediendesign umfassen. Diese Arbeiten behandeln zentrale Themen wie die Förderung von bürgerschaftlichem Engagement, die Unterstützung des Gemeinschaftsaufbaus durch Design, die Revitalisierung öffentlicher Räume und die Förderung eines inklusiven Dialogs – jedes Projekt trägt zum übergeordneten Ziel der Förderung des interkulturellen Austauschs bei.
Über die GIU in Berlin Die German International University (GIU) ist eine staatlich anerkannte Institution, die ein vielseitiges interkulturelles Forschungs- und Lehrumfeld in Berlin bietet. Die GIU bietet akkreditierte Studiengänge in verschiedenen Bereichen an, um Studierende auf akademische Karrieren vorzubereiten und die Anforderungen deutscher, europäischer und internationaler Berufskontexte zu erfüllen. Die GIU fördert kulturelle Zusammenarbeit durch Bildung, kulturelle Angebote, interkultur