Next Edition: May 15.—18., 2025

Memhardstraße 8
10178 Berlin

SA, 17.05. 13—19 Uhr
SO, 18.05. 13—19 Uhr

Andaluz – Ein neuer minimalistischer Hocker & Beistelltisch

& eine Verbindung von Kulturen in zeitgenössischem Design
  • Circular Design |
  • Handwerk |
  • Interior

Der Hocker und Beistelltisch Andaluz ist nicht nur ein vielseitiges Möbel für moderne Lebenswelten, sondern erzählt auch eine Geschichte, die kulturelle Grenzen überschreitet und wirft die Frage auf:

Was verbindet zwei Kulturen?
Andaluz verbindet architektonische Elemente des Ostens mit kulturellen Symbolen des Westens. Andaluz` von der Kultur inspirierte Gestaltung stellt eine Brücke her zwischen Menschen, Kulturen und Lebensweisen, die sich über Jahrhunderte gegenseitig beeinflusst haben. Al-Andalus ist der Name eines Staatsgebietes auf der iberischen Halbinsel, in dem Christen, Juden und Moslems bis ins 15. Jhd. zusammengelebt haben.

Andaluz passt zu minimalistischen natürlichen Einrichtungsstilen mit skandinavischen oder fernöstlichen Einflüssen.

Was macht Andaluz besonders?
1 Vielseitigkeit: Sehr flexibel nutzbar als Hocker, Couch-, Beistell- oder Nachttisch. Die leichteren Holzvarianten lassen sich auch schnell mal dazustellen, wenn zusätzliche Ablagefläche gebraucht wird. Die Betonvariante kann auch im Außenbereich oder unter der Dusche genutzt werden.
2 Einzigartigkeit: Jede Auflage ist handgefertigt aus den Naturmaterialien Eiche, Weisstanne und Marmor. Ihr einmaliger Charakter wird durch natürliche Wildheit, individuelle Maserungsverläufe sowie das zufällige Farbspiel im Stein erzeugt.
3 Inspiration: Die Bogenform ist von der buddhistischen, islamischen sowie christlichen Architektur inspiriert und wurde speziell für Einrichtungen entworfen, in denen Objekte mit verschiedenen kulturellen Einflüssen eine verbindende Atmosphäre schaffen können.

design pool 2025:​

Get the news!

subscribe now for first hand information!