„Berlin Re:furnished“ ist eine Einzelausstellung, die Möbelstücke aus vorhandenen (recycelten und wiederverwendeten) Materialien zeigt, die die neuseeländische Designerin Angharad Summers nach ihrem Umzug nach Berlin für die Einrichtung ihrer Wohnung entworfen und hergestellt hat. In Deutschland wird der Möbelmarkt von vielen großen Marken beherrscht, so dass unabhängige Designer kaum eine Chance haben, sich zu behaupten. Diese Marken bieten zwar niedrige Preise und Bequemlichkeit, sind aber oft aus minderwertigen Materialien hergestellt – bestenfalls Spanplatten mit Furnier, manchmal auch nur Papierfolie. Diese Ausstellung zeigt, dass es möglich ist, schöne und einzigartige Möbelstücke zu entwerfen und herzustellen, ohne dafür neue Materialien zu verwenden. Vom Terrassenholz über ein altes Bettgestell bis hin zu Fabrikabfällen – viele „Abfälle“ warten nur darauf, dass jemand sie rettet und ihnen ein neues Leben gibt.
Feiern Sie gemeinsam mit der Designerin dieses neue Werk mit gratis Fingerfood und Getränken für alle. Die meisten der Möbelstücke werden am Ende der Berlin Design Week auch zum Kauf und Mitnehmen angeboten.