Next Edition: May 15.—18., 2025
Sophienstraße 22a
2. Courtyard, 1st Floor, left
10178 Berlin
teilweise barrierefrei
Öffnungszeiten:
DO, 15/05/2025 14:00
—16:00

Activarium von »Matters of Activity«

Der Exzellenzcluster lädt in seinen Showroom ein
  • Bio Design |
  • Material |
  • Wissenschaft & Forschung

Im Cluster »Matters of Activity« (MoA) an der Humboldt-Universität zu Berlin untersuchen Forschende aus mehr als 40 Disziplinen die Aktivität von Materialien. Unsere zentrale Vision ist es, das Analoge im Zeitalter des Digitalen in der Aktivität von Bildern, Räumen und Materialien wiederzuentdecken, angetrieben durch den integrativen Charakter der Geistes- und Naturwissenschaften und der verschiedenen Designdisziplinen.

Biologie und Technologie, Geist und Material, Natur und Kultur verflechten sich auf neue Weise. In diesem Zusammenhang ist die interdisziplinäre Forschung und Entwicklung nachhaltiger Praktiken und Strukturen ein zentrales Anliegen in Bereichen wie Architektur und Soft-Robotik, Textilien, Materialien und digitale Filter sowie chirurgische Schneidetechniken.

Mit dem „Activarium“ lädt MoA zu einem explorativen Austausch über aktive Materialien, bio- und kulturinspirierte Innovationen und Nachhaltigkeitsansätze ein. Wir freuen uns, unsere Prototypen erlebbar und die Absichten und Forschung von MoA sprichwörtlich greifbar zu machen.

Das „Activarium“ dient als Work-in-Progress-Showroom für verschiedene Forschungsstränge und -prozesse. Die Besuchenden können in die Forschung eintauchen, während sie stattfindet, bevor die Ergebnisse veröffentlicht werden. MoAs transdisziplinärer Forschungsansatz, der sich auf Ideen wie kritisches Gestalten und spekulatives Design stützt, ermöglicht es, über gemeinsame Fragen nachzudenken, die zum Übergang zu einer nachhaltigeren, widerstandsfähigeren und gerechteren Materialkultur beitragen könnten.

Satelliten 2025:​

Get the news!

subscribe now for first hand information!