White Label Project (WLP) ist ein Concept Store, Kunstgalerie und Community-Plattform für Designerinnen und Künstlerinnen aus aller Welt. Im Herzen von Berlin-Mitte gelegen, verbindet WLP globale Kreativität mit lokalem Dialog – durch eine kuratierte Auswahl an nachhaltiger Mode, Interior-Design und zeitgenössischer Kunstfotografie.
Zur Berlin Design Week präsentiert WLP eine Auswahl an Interior-Objekten von Marken wie Gunia Project, Caralarga, M.A., Nada Duele und Oficio. Diese Labels eint ein feministischer, inklusiver und kollaborativer Designansatz, der tief in kunsthandwerklichen Traditionen und ökologisch verantwortungsvollen Praktiken verwurzelt ist. Die ausgestellten Werke spiegeln vielfältige Gestaltungsweisen und kulturelle Narrative wider – inspiriert von traditionellen Handwerkstechniken bis hin zu zeitgenössischem Design.
Jedes Objekt erzählt eine Geschichte über Herkunft, Kultur und Handwerk – von Mexiko, Peru und der Ukraine bis Ghana, Kenia und Indien. Mit dieser Kuration lädt WLP Besucher:innen ein, Design als Medium für Storytelling, Empowerment und interkulturelle Verbindung zu erleben.
Unsere Mission ist es, eine Plattform für interkulturellen Dialog und kreative Zusammenarbeit zu schaffen – mit Fokus auf Regionen und Narrativen, die im Mainstream-Design oft unterrepräsentiert sind. White Label Project versteht Handwerk, Design und Kunst als Werkzeuge für Empowerment, wirtschaftliche Resilienz und kulturelle Wertschätzung – und eröffnet so eine neue Perspektive auf die Zukunft des globalen Designs.